Termine 2023
Februar
NABU Familienprogramm:
Forscherzeit: Eulen und ihre Gewölle
Wir erforschen gemeinsam Gewölle und lüften so zahlreiche Geheimnisse der verborgenen Lebensweise von Eulen und Käuzen
Ort: Unter den Eichen 21, 31632 Schessinghausen
Beitrag: 5 € / 3 € für Mitglieder
Samstag, 11. Februar
Aufgrund begrenzter Teilnehmeranzahl ist eine Anmeldung zwingend erforderlich!
Tel: 0176 70039827
Mail: Familienangebot@NABU-Nienburg.de
Februar
NABU intern:
Jahreshauptversammlung
Mittwoch, 22. Februar, 19:30 Uhr
März
NABU Familienprogramm:
Der Biber kommt
Wusstet ihr schon, dass es seit Kurzem wieder Biber im Landkreis Nienburg gibt? Deshalb haben wir richtige Biberfachleute eingeladen, die uns viel über die Nager erzählen werden.
Ort: Unter den Eichen 21, 31632 Schessinghausen
Beitrag: 5 € / 3 € für Mitglieder
Samstag, 11. März
Aufgrund begrenzter Teilnehmeranzahl ist eine Anmeldung zwingend erforderlich!
Tel: 0176 70039827
Mail: Familienangebot@NABU-Nienburg.de
März
Vortrag –
Die Sumpfschildkröten vom Steinhuder Meer – Wiederansiedlung, Entwicklung, Reproduktion
Bernd Breitfeld vom NABU Niedersachsen, stellt das spannende Projekt der Wiederansiedlung der Sumpfschildkröten am Steinhuder Meer, vor.
Ort: Naturfreundehaus, Luise-Wyneken-Str. 4, 31582 Nienburg
Mittwoch, 15. März, 19:30 Uhr
März
Internationale Wasservogelzählung
Wochenende, 25./26. März
März
Offenes Monatstreffen – Nicht nur für Mitglieder
Ort: NABU-Geschäftsstelle, Unter den Eichen 21, 31632 Schessinghausen.
Mittwoch, 29. März, 19:30 Uhr
April
Exkursion: Vögel der Stadt Nienburg
Wanderung über die historischen Wallanlagen der Stadt Nienburg (Klaus Hellmund, NABU Nienburg)
Treffpunkt: Schloßplatz vor dem Finanzamt, 31582 Nienburg
Sonntag, 16. April, 07:00 Uhr
April
Klimasschutzagentur Mittelweser, NABU Nienburg und Volkshochschule Nienburg präsentieren:
Ein Vortrag von Dr. Helmut Kruckenberg:
Es passiert was – was der Klimawandel für uns alle bedeutet
Um Anmeldung bis zum 12. April wird gebeten!
- auf der VHS Internetseite. Direktlink:
https://www.vhs-nienburg.de/programm/politik-gesellschaft-umwelt/kurs/Es-passiert-was-was-der-Klimawandel-fuer-uns-alle-bedeutet/23A1E070?Contrast=0 - per E-Mail an vhs@kreis-ni.de mit Angabe der Kursnummer 23A1E070
- persönlich in der Rühmkorffstr. 12 mit Angabe der Kursnummer 23A1E070
Die Teilnahme ist kostenlos.
Ort: VHS Nienburg, Rühmkorffstraße 12, 31582 Nienburg