Termine 2021
Aufgrund der aktuellen COVID-19 Pandemie, sehen wir uns zur Zeit leider nicht in der Lage öffentliche Präsenzveranstaltungen anzubieten. Sobald dies wieder möglich ist, finden Sie auf dieser Seite, wie gewohnt, unsere aktuellen Termine.
In Kürze werden wir hier auch neue, digitale Veranstaltungen anbieten.
Bitte schauen Sie öfters einmal vorbei und bleiben Sie gesund!
März
Vortrag – Online
„Fairpachten – Mehr Natur in Land(wirt)schaft und Pachtvertrag“
Das Insektensterben und der Verlust der heimischen Vogelwelt sind in aller Munde. Insbesondere auf den landwirtschaftlichen Flächen ist der Verlust der Artenvielfalt dramatisch. Alle, die landwirtschaftliche Flächen verpachten – Private Grundeigentümer/innen ebenso wie Kirchen und Kommunen – haben die Möglichkeit hier gegenzusteuern und einen Beitrag zum Schutz der Artenvielfalt zu leisten. Ob Blühstreifen am Ackerrand oder ein Verzicht auf Pestizide: Landeigentümer/innen können Naturschutzmaßnahmen in Pachtverträgen vereinbaren.
Anmeldung per E-Mail zwingend erforderlich > Info@NABU-Nienburg.de
Rechtzeitig vor der Veranstaltung erhalten Sie dann von uns die Zoom-Zugangsdaten.
Mittwoch 03. März, 19:30 Uhr
März
NABU Familienprogramm:
Salweide – was versteckt sich in diesem Baum?
Wir flechten kleine Spieltiergehege oder Körbchen und lernen, warum der Wunderbaum mit den weichen Kätzchen so wichtig ist.
Ort: Unter den Eichen 21, 31632 Schessinghausen
Beitrag: 5 € / 3 € für Mitglieder
13./14. März
Aufgrund begrenzter Teilnehmeranzahl und den akutellen Pandemie Vorschriften, ist eine Anmeldung zwingend erforderlich!
Tel: 0176 70039827
Mail: Familienangebot@NABU-Nienburg.de
April
NABU Familienprogramm:
Vogeltränkenbau
Baden, trinken, putzen: Besonders im Sommer freuen sich die Vögel, wenn ihr ihnen eine ganz besondere Wasserstelle bietet. Wer dort wohl alles vorbeikommt? Übrigens: Wir lernen auch Vogelstimmen kennen!
Ort: Unter den Eichen 21, 31632 Schessinghausen
Beitrag: 5 € / 3 € für Mitglieder
17./18. April
Mai
NABU Familienprogramm
Exkursion: Ackerrandstreifen erforschen
Ackerrandstreifen? Da gibt es doch nichts zu entdecken!? Oh doch! Mit allen Sinnen machen wir uns auf die Suche.
Beitrag: 3 € Erw. / Mitglieder und Kinder frei
9. Mai
Juni
NABU Familienprogramm:
Insektensommer – Kleine Insektenhotels to go
Ihr wolltet schon immer mal als Architekt arbeiten? Hier bekommt ihr die Möglichkeit im kleinen Format – ob für Wespe oder Biene oder viele kleine Krabbler mehr.
Ort: Unter den Eichen 21, 31632 Schessinghausen
Beitrag: 5 € / 3 € für Mitglieder
5./6. Juni
Juni
NABU Familienprogramm
Exkursion: Keschern am Rohrbach
Für alle Kescherfreunde geht’s heute an den Rohrbach in Liebenau. Mit Keschern, Becherlupen und Bestimmungsliteratur erkunden wir das Leben im Bach.
Beitrag: 3 € Erw. / Mitglieder und Kinder frei
27. Juni
Juli
NABU Familienprogramm:
Aquarelle mit Naturfarben
Aus natürlichen Materialien wie Spinat oder Rotkohl Farbe herstellen und damit malen? Wie und ob das funktioniert werden wir herausfinden beim Aquarellieren mit Naturfarben.
Ort: Unter den Eichen 21, 31632 Schessinghausen
Beitrag: 5 € / 3 € für Mitglieder
10./11. Juli
Juli
NABU Familienprogramm
Exkursion: Mauersegler und mehr in Estorf
Schlafen und Fliegen? Wie soll das denn gehen? Der Mauersegler weiß es! Was es noch Interessantes über ihn und viele andere Tiere im Dorf zu erfahren gibt, werdet ihr schon sehen.
Beitrag: 3 € Erw. / Mitglieder und Kinder frei
11. Juli
August
NABU Familienprogramm:
Batnight
Wenn die Dämmerung kommt, segeln sie lautlos durch die Luft: Fledermäuse. Mit BAT-Detektoren und Taschenlampen werden wir ihnen auf die Schliche kommen. Ihr werdet viele interessante Fakten über unsere heimischen Fledermäuse erfahren.
28. August
September
NABU Familienprogramm:
Uns geht ein Licht auf
Wir brauchen Licht zum sehen, darum stellen wir für die kommende dunkle Jahreszeit Kerzen aus Resten her. Aber brauchen wir auch Dunkelheit? Welche Auswirkung hat fehlende Dunkelheit auf Mensch und Tier? Wir fragen Kranich & Co.
Ort: Unter den Eichen 21, 31632 Schessinghausen
Beitrag: 5 € / 3 € für Mitglieder
11./12. September
September
NABU Familienprogramm
Exkusion: Ab ins bunte Blättermeer
Pilze, Früchte, Blätter – auch Eicheln zum Basteln werden wir finden. Ein Herbstspaziergang mit Spiel und Spaß hat einiges zu bieten.
Beitrag: 3 € Erw. / Mitglieder und Kinder frei
29. September
Oktober
NABU Familienprogramm:
Garantiert nicht nur für Mädchen 🙂
Was man aus Hagebutten, Bucheckern und Kiefernzapfen alles basteln kann, probieren wir aus und verschönern uns mit Wald- und Wiesentattoos.
Ort: Unter den Eichen 21, 31632 Schessinghausen
Beitrag: 5 € / 3 € für Mitglieder
2./3. Oktober
November
NABU Familienprogramm:
Wir bauen Igelquartiere
Während der Naturschutzwoche für Kinder bauen wir heute tolle Igelbehausungen für euren Garten, und erfahren, warum der Igel so viele Stacheln hat und im Winter schläft.
Ort: Unter den Eichen 21, 31632 Schessinghausen
Beitrag: 12 € / 10 € für Mitglieder
6./7. November
November
NABU Familienprogramm:
Füttern? – Erwünscht!
Der Winter ist schon fast da und darum fertigen wir heute noch schnell unser eigenes Vogelfutter – übrigens ein schönes Geschenk für Mama, Papa, die Großeltern…
Ort: Unter den Eichen 21, 31632 Schessinghausen
Beitrag: 5 € / 3 € für Mitglieder